Programm

NÄCHSTE EVENTS

TICKETS
Sa 01.04. 20:00 UHR
Tukico (aka Hoshiko Yamane) (JAP)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 20,- €

THE ART OF SOLO
Tukico (aka Hoshiko Yamane (JAP) +
Christina Ruf (A)

Tukico - Viola, Electronics, Synthesizer

Hoshiko Yamane ist eine klassisch ausgebildete, in Berlin lebende, japanische Geigerin und Komponistin. Derzeit ist sie Mitglied der deutschen Kult-Elektronikband Tangerine Dream. Yamane hat mehrere Soloalben und bis heute zusammen mit einer größeren Anzahl von Aufnahmen ihrer vielfältigen künstlerischen Kollaborationen mit anderen Künstlern auf einer Vielzahl unterschiedlicher Labels veröffentlicht. Sie hat auch Musik für verschiedene künstlerische Bestrebungen/Projekte in den Bereichen: Tanzperformance, Installationskunst und Film komponiert. Als Solokünstlerin Tukico veröffentlichte sie Anfang 2020 ihre erste EP „become“ auf Hush Hush Records (USA) und im Herbst 2020 ihr Soloalbum „Primitive“ auf Subcontinental Records (Indien). Sie  spielt die E-Geige mit Effekten und Synthesizer.

Christina Ruf - Cello, Electronics

Christina Ruf ist Cellistin, die ihr Streichinstrument mit Electronics kombiniert. Die Künstlerin schafft es, mit ihrer Musik beeindruckende Bilder zu zeichnen und eine Atmosphäre zu erschaffen, die einen als Zuhörerin und Zuhörer in sich aufnimmt und richtiggehend inhaliert, so dass man sich mitten in ihren Klanggebilden und -welten wiederfindet und nicht nur hört, sondern fühlt. Die Musik ist wie eine Naturgewalt, sie wühlt auf und schafft gleichzeitig auch Frieden.

https://youtu.be/NfqS77DR8NQ

 

Ticketpreise: 

VVK.: EUR 18,--

AK.: EUR 20,--

SchülerInnen/Studierende

EUR 10,-- (nur AK)

Do 06.04. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Fr 21.04. 20:00 UHR
LizZard (FR, GB) + O.R.k.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 20,- €
Abendkasse: € 22,- €

LizZard sind ein grandioses Power-Rock/Metal Trio, bestehend aus der herausragenden Schlagzeugerin Katy Elwell, William Knox am Bass und Mathieu Ricou an den Vocals und Gitarre.
Nun sind sie zum 3. Mal in Kufstein (Support für Adrian Belew und O.R.k.) und stellen ihr 4. Album "Eroded" vor.
Stormbringer.at: "Blown Away" trifft es hier wohl besser. Das Groovegewitter, das die drei über den Hörer hinwegfegen lassen, erzeugt Gänsehaut.

O.R.k. sind ein Allstar-Quartet und eine Band der Bandleader. Pat Mastelotto (King Crimson), Colin Edwin (Ex-Porcupine Tree), LEF Lorenzo Esposito Fornasari (Berserk!, Obake) und Carmelo Pipitone (Marta Sui Tubi) stellen ebenfalls ihr 4. Album "Screamnasium" vor.
Pressestimmen: "…diese Wahnsinns-Stimme von LEF zusammen mit dem überragenden Können seiner Mitstreiter an ihren Instrumenten sowie dem ausgeklügelten Songwriting macht diese Scheibe zu einer ganz besonderen ihrer Art." (Myrevelations.de)

Rocks 8/10: "...begeben sich auf die Suche nach dem knallendsten Riff, dem treibendsten Rhythmus und größtmöglicher Dynamik. ...mehr als genug geschmackvolles Riffing, eine druckvolle Produktion und den lyrischen Finger am Puls dieser schwierigen Zeiten. ... nie überladen und immer dem Song dienlich."

Classsic Rock: "...verbindet tiefe Emotionen mit handwerklicher Raffinesse." Metal Hammer: "Das vierte Album SCREAMNASIUM des exzellenten Quartetts zeichnet sich vor allem durch große Emotionen und handwerkliche Entschlossenheit aus... ...ein Album, bei dem es an nichts fehlt, was sich Prog-Fans wünschen..."

eclipsed 8/10 (RIYL: Audioslave; Alter Bridge; Threshold): #2 Radar (soundcheck)
"Die illustre Runde um Colin Edwin und Pat Mastelotto beehrt uns mit einem Album, das mehr von Alternative Rock der Marke Primal Scream/Pearl Jam denn von Prog à la Porcupine Tree/King Crimson hat... ...Frontmann LEF singt wie der italienische Chris Cornell, Gitarrist Carmelo Pipitone macht viele interessante Dinge, und Colin Edwin und Pat Mastelotto bringen viele unkonventionelle Ideen ein, die im Kontext hervorragend funktionieren." Break Out: "Coole, saucoole Scheibe!!!"

 

https://youtu.be/D7z2l4opXek

https://youtu.be/7NSr2kYpAdM

https://youtu.be/UpMWgHUsSPs

https://youtu.be/3zXCXNH3dIA

https://youtu.be/i-KcTo8N9z4

Galerie

Do 04.05. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Sa 06.05. 20:00 UHR
Midriff (A), Slicky Nerves (A) + Electric Super Wolves (A)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 15,- €
Abendkasse: € 18,- €

Midriff (A), Slicky Nerves (A)
+ Electric Super Wolves (A)

Electric Super Wolfes.jpg
Slicky Nerves.jpg
Midriff 1.jpg

Die Electric Super Wolves sind ein Innsbrucker Rocktrio, das Elemente von Blues, Funk und Freejazz in ihre Musik integriert.

Slicky Nerves ist die Band der FM4 Radiomoderatorin, Sängerin und Gitarristin Medina Rekic (Ex White Miles). Knallharter Garagenrock trifft auf energetische Bühnenshow.


MIDRIFF sind bereits seit fast einem Jahrzehnt eines der Aushängeschilder, wenn es um schnörkellosen, modernen und kraftvollen Hard Rock aus Österreich geht. Als Powertrio mit einer unkonventionellen Rollenverteilung - Sänger Paul sitzt gleichzeitig hinter dem Schlagzeug - zieht die Band seit ihrem Debutalbum 2012 durch die Lande.
Nach unzähligen Shows seit dem Debutalbum 2012 in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Belgien, Niederlanden, UK und Ungarn sowie Shows mit Bands wie Rival Sons, Pretty Maids, Chris Slade, Tito & Tarantula, Kyuss Lives, Godsized, Serenity und vielen mehr holen Midriff 2017 zum neuen Schlag aus. Das dritte Album DECISIONS fiel gewohnt rockig, hart und fett produziert aus und schickte die Band u.a. mit den deutschen Rockern The New Roses und Therapy auf Tour. Seit 2019 lässt es die Band etwas ruhiger angehen, Sänger Paul zieht sich mehr ins private Leben zurück und gönnt sich und dem Touring eine anständige Pause um Beruf und Familienleben nachgehen zu können. Doch die drei Musiker verspüren immer noch große Lust gemeinsam Musik zu machen und steigen natürlich immer noch als MIDRIFF auf die Bühnen. 

icketpreise: 

VVK.: EUR 15,--

AK.: EUR 18,--

SchülerInnen/Studierende EUR 10,-- (mit Ausweis nur AK)

 

Veranstaltungsort: 

Kulturfabrik Kufstein

Feldgasse 12

A-6330 Kufstein

 

Vorverkaufsstellen: 

Kulturfabrik-Bar, Kufstein

Kufsteinerland

Papier-Bücher Ögg

https://kupfticket.at

TICKETS
Fr 19.05. 20:00 UHR
THE CRUZADOS (USA)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 20,- €

THE CRUZADOS
Los Angeles

80er Blues, Blues Rock

 

KUFA Bar KUFSTEIN

FR, 19. Mai 2023

Beginn: 20 Uhr

„The Cruzados“ ist eine Blues-Rock-Band aus Los Angeles. Seit den 80er Jahren bringen sie eine unverwechselbare, stürmische Sound-Mischung aus lateinamerikanischen Klängen und Post-Punk-Hardrock auf die Bühne und touren damit um die Welt. Kufsteiner Konzert-Liebhaber dürften die Band vor allem durch ihre Mitglieder von der Gruppe „Little Ceasar“ bekannt sein.

 

Am Freitag, den 19. Mai 2023 präsentieren sie ihre Songs in der Kulturfabrik Kufstein, die sie u. a. gemeinsam mit dem ehemaligen Fleetwood Mac-Gitarristen Rick Vito ("Long Black Car") oder dem erfahrenen Blues-Keyboarder Barry Goldberg ("Son of the Blues") geschrieben haben.

 

Vorverkauf (18€) online unter www.feelkulturverein.at bzw. per Mail-Vorbestellung an feelthesystem@gmail.com oder in ausreichender Menge an der Abendkasse (20€).

 Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063778691570

 

Fotos: The Cruzados

TICKETS
Fr 26.05. 20:00 UHR
THE ART OF SOLO mit Manuel Randi und Omid Bahadori.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 20,- €
Ermäßigter Preis: € 10,- für Schüler und Studierende €

THE ART OF SOLO mit Manuel Randi und Omid Bahadori.

Manuel Randi ist einer der erfolgreichsten Gitarristen Italiens. Sowohl als Mitglied des Herbert Pixner Project oder mit seiner eigenen Band ist er ein viel gebuchter Musiker. Umso schöner, ihn einmal solo zu erleben. Randi lässt sich nicht auf ein bestimmtes Genre reduzieren. Gypsy Jazz, Klezmer, lateinamerikanische Musik, jene des Balkans sowie zarte Balladen liegen ihm ebenso wie Neuinterpretationen bekannter klassischer Stücke.

Manuel Randi 2.jpg
Omid Bahadori_ Pressefoto.jpeg


Omid Bahadori ist ebenfalls Gitarrist und Multiinstrumentalist. Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-
Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Mit seinem Solo Programm kreiert Omid eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder und verbindet mit diversen Saiteninstrumenten, Handpan, Rahmentrommel und Obertongesang gefühlvoll die Klänge aus dem persischen Raum mit der Musik aus
anderen Kulturen.

 

https://youtu.be/CtjkpLoBQZQ

https://youtu.be/pjixQsvv5Bw

Do 01.06. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Sa 24.06. 20:00 UHR
AIDA LOOS - "Arbeits -Loos" Kabarett
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 28,- €
Abendkasse: € 31,- €
Ermäßigter Preis: € 22,- €

Aida Loos war kurz vor ihrem Durchbruch, doch dann kam Corona. Jetzt ist sie arbeitsloos und wird vom AMS als Servierkraft in die Aida am Stephansplatz vermittelt. Doch der richtige Durchbruch folgte. Nur wenige Minuten hätten gefehlt, und sie wäre an einem Darmdurchbruch gestorben. In echt. So eine Geschichte auf der Bühne zu erzählen, dazu braucht es Mut. Und den beweist die „Quartalsgrantlerin und Gelegenheitsdepressive“, in dem sie offen aus ihrem Leben erzählt, österreichische Politiker und Stars wie Kate Middleton und Meghan Markle parodiert und ganz viele Gedanken ohne Hemmung mit ihrem Publikum teilt.

„Ihr Humor ist zwar boshaft, aber fein.“ Wiener Zeitung

In Arbeitsloos parodiert sie hauptsächlich die Gäste und gibt Kaffeehausdiaolge zum Besten. Es ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosane Brille sehen würde.

 

TICKETS
Fr 13.10. 20:00 UHR
The Art of Solo: Ian Ethan Case (USA) + Yegor Zabelov (POL)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 20,- €

Ian Ethan Case (USA) +  Yegor Zabelov (POL)

IanEthan_MedRes4.jpg

Der Akustik-Doppelhalsgitarrist und Candyrat-Ausnahmekünstler Ian Ethan Case wird früh als „einer der kreativsten und engagiertesten Fingerstyle-Gitarristen der Welt“ anerkannt (International Center for Creativity).

Er erschafft melodiöse, orchestrale und rhythmische Klangwelten, die eine hypnotische Geschichte entfalten. Ein unvergessliches, magisches und bezauberndes Musikerlebnis.

Ticketpreise: 

Vorverkauf: EUR 18,--

Abendkassa EUR 20,--

SchülerInnen(Studierende

EUR 10,-- 

 
 
Yegor Zabelov - Moers Festival 2017 - Musiklabor-Netzwerk GF 5534.jpg

Yegor Zabelov (Gdansk) - Akkordeon-Fighter.
Experimentelle Mischung aus rockigem Akkordeon, Avantgarde, Jazz, neoklassischer Musik und Punk-Energie.
Yegor Zabelov ist einer der originellsten Akkordeonspieler Osteuropas, Komponist und Autor von Musik für Theateraufführungen und Filme. Zabelovs Musik kann als eine experimentelle Mischung aus Akkordeon, Avantgarde, Jazz und neoklassischen Klängen beschrieben werden. 

Er ist dafür bekannt, dass er erstaunliche Klänge jenseits der üblichen Akkordeonmusik erzeugt. 

 

Veranstaltungsort:

Kulturfabrik Kufstein

Feldgasse 12

A-6330 Kufstein

TICKETS
Sa 14.10. 20:00 UHR
PLEASE MADAME
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 22,- €

Nach den Erfolgen der ersten beiden Alben, unzähligen Live-Auftritten, darunter in der Pro7-TV-Show Circus Halligalli oder auf den größten Festivals Österreichs (FM4 Frequency Festival, Donauinselfest, Nova Rock, Szene Open Air, …), eigenen Tourneen und Supportkonzerten für Hurts, LP und MIA., lieferte das Album “Angry Boys, Angry Girls” den nächsten Baustein des musikalischen Mosaiks der Salzburger Indie-Rock-Formation und erreichte in Österreich einen beachtlichen Platz 25 in den Charts.

Please Madame stehen mit musikalischem Zunder und gefühlvollem Indie-Rock parat, um den riesigen Scheiterhaufen niederzubrennen. Bezeichnenderweise ziert ein roter Benzinkanister das Cover der neuen Single. Denn je größer das Feuer ist, desto länger auch der Schatten.

 

Pressestimmen:

„Von einem Geheimtipp zu einer Größe der österreichischen Musikszene." (ORF - ZIB24)

„Überzeugend!“ (Süddeutsche Zeitung)

"Homegrown talent? I'd suggest Please Madame.“ (The Guardian/Salzburg Special)

"...vor allem live famos agierende Indie-Formation." (Red Bull Music)

„Ein mehr als gelungener Abend!“ (ARD Tagesthemen/Live-Review)

„Emotional breitgefächerter Indie-Pop mit Hang zur ganz großen Rock-Geste.“ (radio FM4)

 

Weitere Infos: www.pleasemadame.com 

Aktuelle Öffnungszeiten:

MO. 19:00 - 23:00 Uhr
DO. 19:00 - 24:00 Uhr
FR.  19:00 - 02:00 Uhr
SA.  19:00 - 02:00 Uhr
SO.  18:00 - 24:00 Uhr


Bei Veranstaltungen laut Programminfos.

Kulturfabrik Bar+43 660 685 30 30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren