Rückblicke

EVENT RÜCKBLICKE

Sa 19.09. 20:00 UHR
SIGI ZIMMERSCHIED -"Heil, vom Koma zum Amok”, Kabarett , Tirolpremiere
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 28,- €
Abendkasse: € 31,- €
Ermäßigter Preis: € 22,- €

“Heil, vom Koma zum Amok”, Kabarett , Tirolpremiere, Samstag 20.00 Uhr, Kulturfabrik Kufstein, Einlass 19:00 Uhr, Wunderliche Gastronomie 18:30 Uhr

Sigi Heil feiert alleine seinen fünfundsechzigsten Geburtstag. Doch er spielt seine eigenen Gäste, allesamt lädiert. Denn außer Gewalt hat Sigi Heil nichts wirklich gekonnt. Und je mehr er trinkt, umso mehr feiert er dieses »Talent«. Bis er das Kuvert auf dem Tisch öffnet. Und damit folgt das Ende der Welt.

Die Endtabuisierung der Gewalt in der Gesellschaft ist das zentrale Thema dieses Kabarettprogramms. Vorgetragen von der bisher vielleicht unheimlichsten aller Zimmerschied-Figuren.

»…doch noch keines seiner menschlichen Monster hat er so subtil, so gleichzeitig erschreckend und mitleiderregend, ja fast liebenswert gespielt. Wodurch der Zuschauer vom schweren Thema tiefer und direkter berührt wird als üblich.« Oliver Hochkeppel, SZ

»… Manchmal so scharf in den Formulierungen, so schonungslos direkt wie kein einziger deutscher Kabarettist es wagt, so grenzwertig, dass einem das Lachen buchstäblich erstirbt.«
Barbara Reitter vom PNP

www.sigi-zimmerschied.de

TICKETS
Sa 05.09. 20:00 UHR
USELESS, MR.G., DURCEL HAZE -3 LOCAL Bands on Stage
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 10,- €
Wir starten die Herbstsaison mit 3 Bands aus Kufstein und Umgebung.
 
Useless wurde Anfang 1997 gegründet und darf mittlerweile schon auf etliche Livegigs größtenteils von Tirol bis Wien zurückblicken. Grundsätzlich wird auch dem anspruchsvolleren Publikum ein breites Spektrum aus sämtlichen Schubladen des Rock, von Funk- über Speed-, bis Newage Hardrock geboten, wobei die letztproduzierten Tracks schon eher wieder etwas deftiger umrühren.
 
Mr.G.
Old School Blues Rock & Heavy Rock, mit Scharfer Kante, ohne Rückendeckung von Trends, aus Kufstein, Tirol
 
Kufstein based Rockband "Durcel Haze" stands for modern Rock Musik. International Lineup drawn together at the pearl of tyrol.
VVK.: EUR 8,-- Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Papier-Bücher Ögg, Eventjet/Ticketjet https://shop.eventjet.at/695070a8-1e6b-4d25-815c-1d227b690b41/event/a62f3ea8-60b5-4444-80f7-15800c8cde27 AK EUR 10,--
Do 04.06. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

Do 07.05. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

Do 30.04. UHR
Kieran Halpin
Do 02.04. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Sa 07.03. 15:00 UHR
Der kleine Flontsch - Figurentheater
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Vorverkauf: € 4,- €
Abendkasse: € 4,- €

Das Kulturreferat der Stadt Kufstein veranstaltet in der Reihe „höreinspaziert“:

 

Der kleine Flontsch - Figurentheater in vier Bildern mit dem Figurentheater Blauer Mond

Ein Stück über das Andere in jedem

Figurentheater in offener Spielweise für Kinder von 4 bis 9 Jahren von und mit Claudia de Boer

Sa. 07.03.2020   15:00 (Einlass ab 14:00)  Kulturfabrik Kufstein

„Flontsch“ wird er genannt, der kleine Junge, der anders aussieht. Ihm wird nichts Gutes zugetraut und den Kindern im Dorf ist es nicht erlaubt, mit ihm zu spielen. So sucht sich der Flontsch seine Freunde unter den Tieren. Dabei bemerkt er, dass er mit den Tieren sprechen kann.

Als der Flontsch nach einem Streit der Eltern von zu Hause wegläuft, trifft er an einem Bach einen Hirsch. Der berichtet, dass das Lieblingspferd des Königs krank ist und niemand weiß, woran es leidet. Der Flontsch verdeckt sein Gesicht und begibt sich zum Königshof ...

Wird er das Pferd heilen können? Und wird es ihm gelingen, den geheimnisvollen Spiegel der Königin, der nur das Innere des Betrachters spiegelt, aus den Klauen eines Adlers zurückzugewinnen? Wie reagieren seine Eltern und die Leute im Dorf, als der Flontsch mit Ruhm und Gold beladen heimkehrt? Was sehen sie, als sie in den Spiegel schauen? Und warum sehen sie den „Flontsch“ von nun an mit anderen Augen und nennen ihn bei seinem richtigen Namen? 

„Ein märchenhaftes Stück zum

Thema Inklusion! Danke!“ 

 „Unsere Kinder waren von der ersten Minute an fasziniert dabei. Auch die Erwachsenen!“

 „Ein so wichtiges Thema. Toll und kindgerecht umgesetzt!“

Ein Stück über das Andere in jedem. „Flontsch“ wird er genannt, der kleine Junge, der anders aussieht als die anderen Kinder im Dorf. So sucht er sich seine Freunde unter den Tieren und bemerkt, dass er die Fähigkeit hat, mit den Tieren zu sprechen.

 

Für Menschen ab 4 Jahren.

Dauer: ca. 45 min.

Kartenvorverkauf:

Online über www.kufstein.at

Stadtamt Kufstein, Tel. 05372/602-100, TVB Kufsteinerland

Eintrittspreis:

EUR 4,- für Groß und Klein

Ausgezeichnet mit dem Kulturpreis der Stadt Melle, der „Meller Else“ 2018. (Fotos: Annett Melzer)

Do 05.03. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Sa 22.02. 20:00 UHR
Materia supp.: The Sixpounder, Liquid Steel
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €
Abendkasse: € 20,- €

The Sixpounder (POL) sind eine Band aus Wroclav, die 2008 gegründet wurde. 2010 spielten sie auf dem legendären Wacken Open Air und inzwischen standen sie auf der Bühne mit den größten Metal Stars wie Soulfly, Iron Maiden, Moetley Crue, Slayer, Alice Cooper und Cannibal Corpse. 2013 spielten sie ihr 2. Album mit Gaststars wie Vogg von Decapitated oder Peter von Vader. 2015 nahmen sie ihr 3. Album bei dem Major Label Universal Music auf, das von Daniel Bergström gemischt wurde, der auch für Behemoth, Dimmu Borgir, Meshuggah und In Flames als Soundingenieur tätig war.
Materia (POL) Materia zählen zu Polens Top Metal-Bands mit weit über 1 Mio. Aufrufen ihrer Videos auf Youtube. Sie spielten seit ihrem Bestehen an die 800 Konzerte und auf allen großen Festivals wie Sonisphere (PL), Woodstock (PL), Metal Fest(PL), Wacken Open Air (GER), Metal Blast (Egypt). Euroblast (GER). Auch sie teilten bereits die Bühne mit den größten Metal Stars wie Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax, Dog Eat Dog, Hunter, Decapitated, Frontside und viele andere.
Wir freuen uns, als Support Liquid Steel aus Innsbruck präsentieren zu können.
VVK.: EUR 18,-- Kulturfabrik Bar, Kufsteinerland, Stadtamt Kufstein, Papier-Bücher Ögg, Ticketjet https://zen.eventjet.at/shop/event/14138

AK:EUR 20,--

Fr 21.02. 20:00 UHR
90´s Party - Let´s Dance the Night away!
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 10,- €
Abendkasse: € 10,- €

Am Freitag 21.02.2020 können alle wieder ihr Tanzbein aus dem Kasten hervorkramen. Bei der 90er Party gibt es Hits aus den guten alten 90ern und für die Älteren auch ein paar Lieder aus den 80ern.
Musik (wie schon gewohnt) by DJ PYRIT.

ACHTUNG - BEGRENZTES KARTENKONTINGENT!

VVK € 10,- in der Kulturfabrik Bar

AK € 10,-

Do 06.02. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

So 02.02. 22:00 UHR
Superbowl LIV (54) Party live in der Kulturfabrik Bar
Beginn: 22:00 Uhr

Superbowl Party in der Kulturfabrik Bar.

Snacks, Drinks und Original Live TV Coverage (CBS)

Beginn 22:00 Uhr

 

 

TICKETS
Sa 25.01. 15:00 UHR
Hexe Lilith
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Vorverkauf: € 4,- €
Abendkasse: € 4,- €

Das Kulturreferat der Stadt Kufstein veranstaltet in der Reihe „höreinspaziert“ am 25.01.2020 

Hexe Lilith

Anne Nettis Kindermitspieltheater

„Spinnenbein und Krötendreck...!“

 Vom Blitz getroffen landet die liebe Hexe mitten im Publikum. Und sofort werden auch alle in ihre Geschichte verwickelt. Denn Kinder haben, das weiß ja jede Hexe, magische Kräfte, Mut, Geschicklichkeit und Fantasie.

Und all das brauchen sie auch, wenn sie mit Lilith für die Hexenprüfung üben, Abenteuer erleben, Zaubertrank brauen und den Hexentanz tanzen.

Dauer: ca. 45 Minuten.

Für Menschen ab 3 Jahren.

Kartenvorverkauf:

Online über www.kufstein.at
Stadtamt Kufstein, Tel. 05372/602-100, TVB Kufsteinerland

Eintrittspreis:
EUR 4,- für Groß und Klein

TICKETS
Fr 17.01. 20:00 UHR
Handful of Hate, Blessmon, Detönation
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 15,- €

Der Tiroler Veranstaltungsverein Musica Non Grata hat im neuen Jahr ein paar besonders heiße Brocken Schwarzmetall im Feuer. Die norditalienische Kult-Truppe HANDFUL OF HATE erwartet bei ihrer langerwarteten Livedarbietung in Kufstein keine Gegenwehr. Klirrende Black-Metal-Riffs, gnadenlose Drum-Attacken und abgrundtiefe Vocals aus der Hölle prägen ihr neuestes Werk "Adversus", das in der KuFa zusammen mit den Evergreens der Bandhistorie vollständig zum Besten gegeben wird.
Flankiert werden sie von den kongenialen steirischen Underground-Königen und Live-Biestern BLESSMON, die für ihren allerersten Gig auf Tiroler Boden ihre Messer schleifen.
Der aus Kufsteiner Urgesteinen der dreckigen Tonkunst bestehende Newcomer DETÖNATION wird den beiden Extrem-Metal-Institutionen das Schlachtfeld gebührend vorwärmen.

TICKETS
Do 16.01. 20:00 UHR
Getting Away With Murder, Mr. G + Electric Super Wolves
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 18,- €

Getting Away With Murder was formed in 2016 with Stefan on vocals/guitar, George on keys, Mascht on bass, and Ulli on drums. Spurred by the incredible energy their live sound produces they fuse rock with funk and blues creating a unique sound.

Mr.G. & The Feedback Bastards
Old School Blues Rock & Heavy Rock, mit Scharfer Kante, ohne Rückendeckung von Trends, aus Kufstein, Tirol

Blues/Rock/Heavy
ELECTRIC SUPER WOLVES is the band of Peter Siess (Vocals, Bass, Synth), Philipp Ossanna (Guitar), and Lukas Laimer (Drums). The trio was founded in 2018 to develop their approach to music based on the influences from psychodelic rock, free jazz and blues.
VVK EUR 15,-- Kulturfabrik Bar, Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Papier-Bücher Ögg, Eventjet https://zen.eventjet.at/shop/event/14384 AK EUR 18,--

Do 09.01. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

TICKETS
Di 31.12. 19:00 UHR
Edi Jäger: "Wenn Frauen fragen" Kabarett
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Vorverkauf: ab € 22,20 €

EDI JÄGER: WENN FRAUEN FRAGEN  KABARETT

 

ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis.

Text von Horst Schroth.

 

Kulturfabrik KUFSTEIN

Di. 31. DEZ. 2019 - SILVESTER. Beginn: 19 Uhr  www.kufa.at

KARTEN: Ö-TICKET, Raiffeisenbank, TVB Kufstein,

Ferienland Kufstein, Libro, Trafikplus, Christophorus Reisen

Reservierung: vorverkauf@edijaeger.at

Info: www.edijaeger.at

 

Einfach großartig ... ich hab seit vielen Jahren nicht mehr

so gelacht. (Zuschauerin)

 

Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht

beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder „Warum müssen Männer immer sofort nach dem Orgasmus einschlafen?“.

Dem männlichen Publikum bietet Jäger einen Crash-Kurs im Umgang mit unangenehmen Fragen der besseren Hälfte – von „Fällt dir gar nichts auf?“ bis hin zu „Wieviele Frauen hast du schon vor mir gehabt?“.

Ein Pointen-gespickter Abend in humorvoller Interaktion mit dem Publikum.

Die verblüffende Welt der Männer-Wahrheiten,

der Halbwahrheiten und die Welt der Lügen.

Ein furioser Kabarettabend, der mit seinen Antworten und Einsichten möglicherweise sogar Ihr Leben verändern könnte.

 

Jäger ist eine Klasse für sich  (Standard)

ein fantastischer Edi Jäger ... das Publikum amüsiert sich köstlich  (OÖN)

Bravouröse Unterhaltung  (Wiener Zeitung)

umwerfend komisch... Jäger hat die Lacher auf seiner Seite (Salzburger Nachrichten)  

Edi Jäger brilliert  (Kleine Zeitung)

 

Jäger legt die Latte des Humor-Niveaus ganz hoch an.

(Augsburger Allgemeine)

ein grandioser Mime ... bricht alle Komik-Rekorde  (FAZ)

 

Die Erzählkunst ist eine der ältesten Kunstformen. Die Komödie nicht minder. Jäger ist Komödiant im besten Sinne des Wortes.

Mit Bravour ... an Authentizität nicht zu überbieten ... die absurde Welt des Aneinander-vorbei-Kommunizierens der beiden Geschlechter ...

Ich kann nur empfehlen: besuchen, wo immer es gespielt wird.

(Kunstbox, LF)

 

Herrlich! Zum ersten Mal im Leben fühlt sich mein Mann wirklich verstanden. Woher wussten Sie so genau wie es bei mir zu Hause zugeht! ... Was für ein perfekter Abend!

... hat meiner Frau aus der Seele gesprochen. Wir haben bereits zum zweiten Mal Tränen gelacht! ... extrem lustig, erschreckend wahrheitsgetreu und sehr beruhigend: es fördert das Verständnis für den Partner ...

Danke für diesen absolut geistreichen, grenzgenialen Auftritt. (Zuschauerstimmen)

 

Einsame Spitzenklasse. ... Deine Spiel- und Sprechkunst,

Deine Körpersprache, Deine unfassbare Bühnenpräsenz –

... supertolle Vorstellung, alle total begeistert!! (Veranstalterstimmen)

 

TICKETS
Sa 14.12. 20:00 UHR
HÄMATOM - Maskenball
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Maskenball - Das Album zum Jubiläum

Dass große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, ist so weit bekannt. Aber in diesem Jahr wird die Welt Kopf stehen. Hämatom feiern 15-jähriges Bandjubiläum und da will Hämatom mit allen Fans und Freunden ein Fass auf machen! Denn wenn einer weiß, wie man anständig feiert, dann sind es die vier maskierten Jubilare.

So startet die Band mit vielversprechenden Ankündigungen in das aufregende Jahr ihres 15. Jubiläums: Pünktlich zu ihrem legendären „Maskenball“ im Amphitheater in Gelsenkirchen erscheint das gleichnamige Album am 30. August 2019. Und so schenken sie sich und ihren Fans mit „Maskenball“ ein dem Anlass mehr als würdiges Album, dem sie mit einem Geburtstags-Kalender der herausragenden Art den Weg bereiten: Bis zum Erscheinungstermin wird es an jedem 15. der kommenden Monate eine Überraschung für die Fans geben.

Auf dem Album zelebrieren Nord, Ost, Süd und West passend zu den vier Himmelsrichtungen insgesamt vier musikalische Richtungen: Die Fans können sich auf neue Songs, Cover Nummern sowie Reworked-Versionen alter Hämatom Klassiker freuen. Bewährte und alte Liebe in aufwendig überarbeiteten Masken, überraschende und ungewohnte Klänge, tiefgehend leisere Töne sowie brachial demaskierte Vollgas-Nummern, spannende Tribute, Einblicke ins Auf und Ab der vergangenen 15 Jahre, scharfzüngig, anders, glücklich und wie gewohnt dagegen. Mit dabei sind eine noch nie dagewesene Sprachenvielfalt und stimmgewaltige Gäste – den Anfang macht am 15. März 2019 kein Geringerer als Hansi Kürsch, die Legende am Mikrofon von Blind Guardian, mit dem die Band eine beeindruckend starke Interpretation des Queen-Klassikers „I want it all“ abliefert. Da will man auch wirklich gleich das komplette Album hören.
Versprochen ist hiermit, das an jedem 15. des Monats die Wartezeit auf das Album versüßt wird und man damit auch so richtig Appetit auf den Geburtstagsabriss des Jahres bekommt!

„Maskenball“ erscheint am 30. August 2019. Alle weiteren Infos zu der Ausnahmeband gibt es auf der Webseite von Hämatom unter www.haematom.de

TICKETS
Do 12.12. 20:00 UHR
Krayne
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 8,- €
Abendkasse: € 10,- €
 

Alles begann im Sommer 2017 mit einem Laptop, einer Gitarre und einem Paar schlechter Kopfhörer -irgendwo in einem Zimmer in 1050. An der Wand hängen Leuchtketten, Rauch steht in der Luft, es riecht nach billigen Duftkerzen. Knapp 2 Jahre später ist die Debüt EP„Strike“ fertig produziert und ziert sich in einem schickerem Outfit. Die Atmosphäre derAnfangstage ist noch immer zu spüren.

KRAYNE - das sind Luka Vlatković(Gesang), Raphael Krenn (Gitarre, Produktion),Thomas Milacher (Bass), Lukas Lackner (Synthesizer) und Raphael Keuschnigg(Schlagzeug). Beeinflusst von verschiedensten Sparten der Popmusik der letzten 50Jahren, kombiniert die Wiener Band Elemente aus Rock, Funk, Hip-Hop, Pop und R’n’B und kreiert daraus einen modernen elektronischen Sound.Bombastische Drum Loops, tighte Basslines und bunte Schichten aus Gitarren und Synthesizern legen das Fundament für eine eindringliche Stimme. Ihre Songs handeln von Liebe, innerer Zerrissenheit, dem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmtheit und sind in eine ekstatische Klangwelt eingebettet, die sowohl zum Tanzen als auch zum Träumen anregt. Der Musik haftet ein gewisses Maß an Intimität an, da sie in Eigenregie produziert wurde und in den Texten zumeist persönliche Themen behandelt werden.

Um der Detailverliebtheit gerecht zu werden und das Grundgefühl der Songs möglichst genau zu vermitteln, setzt sich die Band in ihrem kreativen Prozess keine Grenzen.Obwohl KRAYNE als Producer Projekt gestartet wurde, sehen sich die Musiker sowohl Live als auch im Studio als Band. Hinaus getrieben aus verrauchten WGs, will man sich nun auf den Bühnen präsentieren und hat dabei alles mit im Gepäck, was für eine energiegeladene Live-Show benötigt wird.Das Video zu ihrer ersten Single „Always Fly Higher“ - eine moderne Funk-Rock Hymne -wurde als One-Shot gedreht. Nun folgt die EP mit dem Namen „Strike“, gemeinsam mit der R’n’B angehauchten Single „Need 2 Please U“. Das cinematographische Video zur Single thematisiert die noch immer vorhandene Ungleichstellung zwischen den Geschlechtern in einer spartanischen Inszenierung. „Strike“ hält den kreativen Prozess,der letzten beiden Jahre auf einem Tonträger fest. Obwohl die 5 Songs nicht unterschiedlicher sein könnten, vereinen sie die Grundessenz von KRAYNE. Ekstase und Melancholie paaren sich und verschmelzen zu einer Klangwelt, die zum Kopfnicken und Nachdenken anregt. Die Pins sind gefallen und KRAYNE ist geboren - Strike

Karten in der Kulturfabrik Bar

Do 05.12. 20:00 UHR
LIVEheit - Die Open Stage für Musiker und Musikliebhaber
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei €
Abendkasse: Eintritt frei €

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)

Sei dabei -  spiel mit!

Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

Aktuelle Öffnungszeiten:

MO. 19:00 - 23:00 Uhr
DO. 19:00 - 24:00 Uhr
FR.  19:00 - 02:00 Uhr
SA.  19:00 - 02:00 Uhr
SO.  18:00 - 24:00 Uhr


Bei Veranstaltungen laut Programminfos.

Kulturfabrik Bar+43 660 685 30 30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren