EVENT RÜCKBLICKE

Der EC Pirates Kufstein veranstalten heuer bereits zum 2. mal die "SLAP SHOT PARTY" in der Kulturfabrik in Kufstein.
Zum Saisonstart wollen die Jungs eine astreine Party feiern und bei scharfer Musik und kalten Getränken ordentlich Gas geben.
Alle sind herzlich eingeladen sich den Pirates anzuschließen und auf die bevorstehende Eishockey-Saison anzustoßen!
Für die Musik sorgt die Band Skull Fire
(Rock/Metal Coverband)
Ausserdem gibt es eine Verlosung von tollen Sachpreisen und Gutscheinen unter anderem mit Produkten von CCM und Iced Up?
Der EC Pirates Kufstein freut sich auf euer Kommen!
Doors: 19.00, Beginn: 20:30
Eintritt: VVK: € 8,- AK: € 10,-
Ticket Vorverkauf: Kulturfabrik Bar Kufstein, Hockeytown Rosenheim und beim EC Pirates Kufstein

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)
Sei dabei - spiel mit!
Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

(5-saitige Viola, Gesang, Looper, Maulgeige, Glasharmonika...)
Eine abwechslungsreiche Revue darf erwartet werden, Songs, Kompositionen, Sounds. Hommagen an vergessene Traditionen und unvergessliches Neues!
VVK.: EUR 12,-- Kufa-Bar, Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Papier-Bücher Ögg, https://klangfarben.kupfticket.at/events/jelena-poprzan/ AK EUR 15,-- SchülerInnen und Studierende EUR 10,-- (Nur Abendkassa)

MAINFELT - „Royal Rover“ Tour 2021
Verschoben auf Herbst 2021 / Kulturfabrik Kufstein
Mainfelt sind wieder am Start! Rau, unbezähmbar und voll überbordender Energie fegen die Südtiroler Folk-Rock-Helden auch 2020 über die Bühnen und versetzen ihr Publikum im Handumdrehen in Ekstase.
Ein bisschen reifer sind sie inzwischen geworden, die Jungs um Sänger und Gitarrist Patrick Strobl, dessen markante Stimme beim Hörer noch immer Bilder wachruft von endlosen Roadtrips durch weite Landschaften und von durchfeierten Nächten in verrauchten Wüstenbars. Doch Mainfelt haben nichts von ihrer kompromisslosen Leidenschaft und ihrer unwiderstehlichen Spielfreude verloren. Mehr denn je klingt die Band nach dem, was sie schon immer ausmacht: das Gefühl von grenzenloser Freiheit und ansteckender Lebensfreude!
Royal Rover, so lautet der Titel der aktuellen Tour, der Musik und Charakter des sympathischen Quartetts treffend beschreibt: aufs Lässigste „handcrafted and heartmade“, mit coolem Hobo-Charme, aber gleichzeitig von beinahe majestätischer Wucht. Dabei erweitern Patrick und seine Mitstreiter Klaus Telfser (Bass), Ivan Miglioranza (Banjo) und Manuel Gschnitzer (Drums) ständig ihr Repertoire, schreiben rastlos an neuen Songs und perfektionieren diese in ihren mitreißenden Konzerten, wobei sie stilistisch immer wieder ihre Grenzen ausloten und erweitern. Dabei bleiben Mainfelt immer unverkennbar sie selbst, und so werden, ohne dass die Band ihre Americana- Roots leugnen würde, neue Elemente erkennbar: Neben dem gewohnt kernigen Gerüst aus scheppernden Banjo-Riffs und treibender Akustikgitarre weisen freshe Keyboard- und Pianosounds den Weg in die Zukunft und lassen hier und da auch zart melancholische Facetten aufscheinen, bis die Songs schließlich in jene unwiderstehlich hymnischen Refrains münden, die von der stetig wachsenden Mainfelt-Fangemeinde diesseits und jenseits des Brenners aus voller Kehle mitgesungen werden. Wer sie live bislang verpasst hat, kann dies im kommenden Herbst nachholen, wenn Mainfelt es live wieder derart königlich krachen lassen, wie es eben nur ein echter Royal Rover kann!
Tickets ab € 18 unter www.oeticket.com und bei allen bekannten VVK-Stellen.

- DEAD LIKE JULIET
- EMBRACE THE FIRE
- FEEDING THE WOLVES
VVK: 10,00 € - AK: 15,00 €
https://www.youtube.com/watch?v=NiGV7WRPMjk
https://www.youtube.com/watch?v=ZqiOZRUM-Mw

Franz Hautzinger trumpet, electronics
Matthias Loibner hurdy-gurdy
Peter Rosmanith percussion, hang
Drei Meister ihrer Fächer, die seit vielen Jahren befreundet sind und sich nun unter dem Namen BROT & STERNE gemeinsam auf eine aufregende musikalische Reise durch die verschiedensten Klangumgebungen fern jeder stilistischen Zuordenbarkeit begeben - Franz Hautzinger, Matthias Loibner und Peter Rosmanith erzeugen einen ganz eigenen, fesselnden Weltmusiksound, einen der immens viel Atmosphäre entwickelt und in fantasievollster Weise bunteste Bilder einer weit entfernten Welt in die Gedanken der HörerInnen malt. Eine ganz eigene musikalische Welt. Es ist ein Ort, an dem ein musikalischer Dialekt gesprochen wird, der seine Einflüsse aus den unterschiedlichsten Richtungen bezieht - aus dem Jazz, der Filmmusik und aus vielen, vielen Spielformen der Musik. Hier sind drei Geschichtenerzähler am Werk, denen es gelingt mit ihrer Musik ganz tief unter die Haut zu gehen.
Ihre CD "Tales of Herbst" ist beim Berliner Label Traumton erschienen. Die Produktion wurde vom Öst.Musikfonds und vom SKE Fonds der Austro Mechana gefördert und erhielt den von der Tageszeitung "derStandard" und Radio Ö1 vergebenen Ö1-Pasticcio-Preis.
Whether the trio makes a melody dance or drift or dash off ahead, thereís a potent tranquility in every note that speaks Trumpet, hang drum, and hurdy-gurdy arenít your typical lineup, but the trio sure make it seem like it should be. bandcamp (best 10 jazzalbums of 2017)
Dem Trio ist jedenfalls das Kunststück gelungen, aus meistenteils improvisierter Musik Klanglandschaften zu zaubern, die, versetzt mit leichten Sandkörnern im Getriebe, den Eindruck einer großen Zufrieden- und Gelassenheit hinterlassen und das hat man selten genug heutzutage. Die Musik schwebt förmlich durch Raum und Zeit, die Harmonie zwischen Akustik und Elektronik könnte besser kaum sein. Neben zum Beispiel dem großartigen und harmonieschwangeren Unterm Mostbirnenbaum haben die drei mit In A Silent Way zudem ihrem unvergessenen Landsmann Joe Zawinul ein mehr als würdiges Denkmal gesetzt. Hier sind absolute Könner am Werk. Sound&Image
VVK.: EUR 15,-- Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Kulturfabrik-Bar, Papier-Bücher Ögg,
Kupfticket https://klangfarben.kupfticket.at/events/brot-sterne-a/ Eventjet/Ticketjet https://shop.eventjet.at/.../32aed0d1-539e-47a5-8f4f... AK EUR 18,-- Studierende/SchülerInnen EUR 10,-- (nur AK)

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)
Sei dabei - spiel mit!
Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.
Die zahllosen Fans der schwedische Ausnahmeband können auch heute noch das einzigartige Feeling der
unvergessenen ABBA-Songs erleben, dafür sorgt die grandiose Show „Die große ABBA Tribute Show“.
Mehr ABBA geht nicht! = Begeisterung pur!!!!!! Erleben Sie eine energiegeladene Show , mit wundervollen Kostümen, tollen Lichteffekten, vielen bekannten und auch nicht so bekannten Titeln – Emotionen die an Qualität und bombige Stimmung kaum zu überbieten sind. Mit Superhits wie „Waterloo“, „Money Money Money“ Thank you for the Music“, „Mamma mia“, „SOS“, „Super Trouper“, „Dancing Queen“, „Chiquitita“ oder „Fernando“ lässt die Große ABBA Tribute Show, die Glitzerwelt auf Plateauschuhen wieder auferstehen.
Die Show mit Konzertcharakter ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des
schwedischen Quartetts und ohne Zweifel ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt. 1974 gewann die
schwedische Kultband den Songcontest und wurde eine der weltweit populärsten Musikgruppen.
EINE REISE VOLLER HITS UND GESCHÄTZTER EVERGREENS – DIREKT IN DIE HERZEN DES PUBLIKUMS.
Die Presse schrieb: „künstlerische Hochleistung in einer perfekten Show“ – „Standing Ovations nach einem
dreistündigen Feuerwerk“ – „Super Vorstellung – Publikum tobte“ „ „Der Saal wurde zum Hexenkessel“ –
„Mamma mia, das war ein Abend“ eine einmalige Show mit einem Super-Ensemble“
In dieser ABBA Musik – Show präsentiert das Dolce Vita Quartett (mit 2 fantastischen Sängerinnen und Musikern in original Kostümen) ein perfektes und vor allem mitreißendes Konzert. Grandiose Stimmung und Gänsehaut-Feeling sind dabei garantiert!
Spätestens seit dem Musical und Blockbuster „Mama Mia“ – der meist besuchte Kinofilm des Jahres 2008 – ist eines ganz sicher: der „ABBA – Hype“ geht noch lange weiter(!) Die Besetzung:
Gabi – Agnetha
Mark – Björn
Hermann – Benny
Martina – Anni-Frid
Im Rahmen der Nivea Österreich Familienfest Tour begeisterte die ABBA Formation von Dolce Vita die 200.000 Besucher.
Die ABBA Show: Ein Erlebnis für die ganze Familie – für jung und alt.
Ermäßigtes Jugendticket – bis 18. Lebensjahr von 35%
Theater Feuerblau 'Findus zieht um' - Kufstein
Buntes Theatererlebnis und märchenhaftes Schattenspiel mit dem Theater Feuerblau – für Menschen ab 4 Jahren.
Eine spannende Geschichte über die Freundschaft von Pettersson und Findus, in der es um Geborgenheit geht und um die ersten Schritte hinaus in die weite Welt ...
“Familientheater, das für viele Lacher sorgt, aber auch Themen anspricht, die Kinder und Eltern bewegen.“
Kartenvorverkauf:
Online über www.kufstein.at
Stadtamt Kufstein, Tel. 05372/602-100, TVB Kufsteinerland
2 Vorstellungen: 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Eintrittspreis:
EUR 4,- für Groß und Klein

Am Freitag 21.02.2020 können alle wieder ihr Tanzbein aus dem Kasten hervorkramen. Bei der 90er Party gibt es Hits aus den guten alten 90ern und für die Älteren auch ein paar Lieder aus den 80ern.
Musik (wie schon gewohnt) by DJ PYRIT.
ACHTUNG - BEGRENZTES KARTENKONTINGENT!
VVK € 9,- in der Kulturfabrik Bar
AK € 10,-
Finale
21:00 Italuen - England
Am 10.07. gibt’s nach 8 Monaten Lockdown den ersehnten „Lock ‚n‘ Roll“ mit Mr.G. (Hard Rock, Blues) Special Guest Freigeist Poledance Verein und Durcel Haze (Indie Rock) so „Get The F… Ready!“
Eintritt: 9€
Location/Tickets: http://www.kufa.at
Poledance: https://www.freigeist.tirol/
Bands:
The Mr.G. Experience (AT)
Markus Günther (Vox, Guitar)
Christian Peer (Vox, Drums)
Hannes Daxer (Vox, Bass)
Hard Rock/Blues mit scharfer Kante ohne Rückendeckung von Trends!
Info: https://www.gigmit.com/mr-g
Durcel Haze (AT)
Janós Suba – Bass, Vox
Mario Edinger – Git, Vox
Wolf Vogler – Git, Vox
Klaus Langer – Drums, Vox
Als erfahrene Musiker in anerkannten früheren Projekten wie Astral Dog, Esperanto und Manspirit vereinen sie in dieser modernen Alternative/Indierock Gruppierung verschiedene Einflüsse, wie Garage Rock, progressives Riffing, tragenden Basslinien und rollenden Drums.
Info: http://www.durcelhaze.com/
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kufstein und Kulturfabrik Kufstein!

Immer am ersten Donnerstag des Monats steht die Kulturfabrik Bar Bühne wieder für Musiker und Musikliebhaber offen. (Abweichungen am Veranstaltungstag sind hin und wieder möglich)
Sei dabei - spiel mit!
Oder genieße den abwechslungsreichen Abend mit unseren Musikern aus dem Großraum Kufsteins.

„Cello-Töne aus einer fernen Welt, ein Konzentrat aus dem Schönstmöglichen.“ (Falter Jahrescharts)
Matthias Frey - Violin
Lukas Lauermann - Cello

FENZL - „Mit scharfm Zett“
FENZL ist zurück! Nach einer Tour voller berauschender, elektrisierender Konzerte, Auftritten bei zahlreichen Festivals (u.a. Rock the Hill, Mundartfestival, Heimatliebe Festival, Musiksommer im Olympiapark) sowie Supportkonzerten mit LaBrassbanda, The Busters, und Fiddler‘s Green präsentiert der Ausnahmemusiker und
Kontrabass-Akrobat Michael Fenzl seine neuesten Geniestreiche im unverwechselbaren FENZL-Style. Auf dem neuen Album und der zugehörigen Tour schreibt der ehemalige Bassist von Django 3000 dabei die Erfolgsgeschichte weiter, die 2017 mit Dea ma wos ma woin! begann, selbstverständlich in der für ihn typischen
ungekünstelten Handschrift und wie bereits der Titel verrät - mit scharfm Zett!
Wer ihn mit seiner gigantisch groovenden Band einmal live erlebt hat, kommt nicht mehr davon los. FENZL ist die Jalapeño der bayerischen Musikszene! Mit britisch inspirierter Coolness, schnörkellosem Songwriting und bayerisch-charmanter Lässigkeit bringt er das Blut der Fans zum Kochen, treibt dem Publikum die Glückstränen in die Augen und jagt ihm seinen Rhythmus so erbarmungslos in die Beine, dass man vor lauter Tanzen nicht mehr aus dem Schwitzen herauskommt. Seine Auftritte sind nicht bloß Konzerte sondern Endorphingewitter, Chili für die Ohren. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse verschont bleibt – so geht er, der FENZL-Sound mit scharfm Zett!
Dazu erzählt der FENZL Geschichten mit einem Lächeln im Ärmel und einer Träne im Knopfloch: vom Aus- und Aufbruch „in a ganz a anders Lebn“ (Raubling), von gefährlichen Frauen, der Realität, die immer brüchiger zu werden scheint (Fake), von der Liebe, die mehr will als sie kriegt (Ganz alloa) und von der „geilen Kistn“ Isabella. Und er stellt klar, wer er ist und worum es ihm geht – und zwar mit scharfm Zett!
Tickets ab € 17 (zzgl. VVK Gebühr) unter www.oeticket.com, www.ntry.at sowie allen bekannten VVK-Stellen und Raiffeisenbanken Tirols. (Ermäßigte Tickets für Raiffeisen Kontoinhaber!), Abendkasse € 21.

Sedaa (Mongolei/Iran)
Seit ihrer Gründung 2009 verbindet die mongolisch persische Formation SEDAA auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen.
Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal (mitwirkend beim Filmmusik zu „das weinende Kamel“), Naraa Naranbaatar und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem
iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.
Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt.
Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen zusammen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich der Schwingungen und Stimmungen, der den Zuhörer mitnimmt auf eine akustische Reise entlang der Seidenstrasse.
VVK EUR 22,-- Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Kulturfabrik-Bar, Papier-Bücher Ögg,
AK EUR 25,--

Tobias Ennemoser "TubAffinity" (A) + Damour And The Good (A)
Ein Tuba-spielender Mönch, der nur Eins im Sinn hat: Gar nichts. Und genau so macht “TubAffinity” seine Musik. Nach vielen Jahren im Jazz und in der Klassik – bricht er aus – und erschafft sich seine eigene Welt voller Gegensätze, Absurditäten und einer guten Prise Humor. Umsetzen tut er dies als One-Man-Band mit clashiger Beatbox, fetten Synthies, seelischen Voiceovers und seinem Allerwertesten (der Tuba). Um es wirklich zu glauben, muss man es sehen. Und im nächsten Moment erwischt man sich im Bann der Dada-Loopstation und tanzt, mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Wer hätte gedacht, dass man sowas nochmal erleben darf – dem Himmel sei Dank. TOBIAS ENNEMOSER: TUBAFINITY // MUSIK * KABARETT. SIEGER KLEINKUNSTVOGEL’19
.
Hannes Muhr - voc
Hari Schernthaner - zug
Johannes Tildach - trb
Rudi Baranyai - git
Stefan Moser - b
Gregor Altenberger - dr
„dreckig, brüchig, groovy, herzzerreißend, inbrünstig...“
Damour And The Good sind die Weiterführung eines generationen-übergreifenden Musikprojekts aus dem Oberpinzgauer Underground. Der Stil der Band bewegt sich in den Genres Folk, Rock, Blues und Jazz. Die Arrangements sind balladesk und lassen viel Raum für Improvisation.
VVK: EUR 15,-- Stadtamt Kufstein, Kufsteinerland, Papier-Bücher Ögg, Kulturfabrik, Eventjet https://zen.eventjet.at/shop/event/15447
AK: EUR 18,--
SchülerInnen/Studierende/Kulturpass EUR 10,--

Christoph Schellhorn kommt endlich wieder für ein Solokonzert nach
Kufstein. Mit im Gepäck hat er sein neues Album Holiday Heart.
Support: Gerlinde Präauer
Neben frischen Songs, Instrumentals und neu eingekleideten Klassikern finden
sich auf Christoph Schellhorns neuesten Release auch zwei ganz besondere Schmankerl:
Christophs Fingerstyle-Version des weltberühmten Kufsteinliedes und ein Gänsehaut-Duett mit Kieran Halpin, einem der profiliertesten Songwriter aus Irland.
Alles in allem also ein Album, das nichts mit seinem Titel zu tun hat? Lassen Sie sich überraschen!
www.christoph-schellhorn.at
VVK: € 12,- VVK: Kulturfabrik Bar, Kufsteiner Musikhaus und Rathaus Kufstein in Kürze
AK: € 15,-
Benefizkonzert für Leon mit Travo (A), Mademon (A) + Litzkov & Friends (A)
Leon ist ein schwerst behindertes Kind aus Söll, dessen Familie wir mit diesem Benefizkonzert unterstützen möchten. Leon hat nach einem schweren Unfall einen hypoxischen Hirnschaden, er kann weder gehen, sprechen, essen..... Pflegestufe 7!
Herzlichen Dank an Travo, Mademon + Litzkov & Friends, die für unsere Benefizaktion unentgeltlich auftreten. Eintritt EUR 10,--. Sämtliche Einnahmen aus dem Kartenverkauf und freiwillige Spenden werden ohne Abzug an die Familie von Leon übergeben.
Spendenkonto: KlangFarben Kufstein IBAN: AT11 2050 6077 0938 6689 BIC: SPKUAT22XXX Verwendungszweck: Benefiz für Leon

Der Verein Feel the System präsentiert:
TRIBU2 - A TRIBUTE TO U2
Europas beste U2-Coverband
KULTURFABRIK KUFSTEIN
Fr. 25. September 2020
Einlass/Beginn: 19/20 Uhr
Eintritt: VVK 24€
„TribU2“ ist eine U2‐Tribute‐Band und verfolgt seit ihrer Gründung im Jahr 2003 ein klares Ziel: Eine möglichst authentische Reproduktion des einzigartigen Feelings, des unverkennbaren Sounds, der markanten Optik und der außergewöhnlichen Show der irischen Rock‐Superstars von U2.
Nach mehr als 10 Jahren intensiver Proben, ausgiebigem Sound-tüfteln und zahlreichen Konzerten in Österreich, Deutschland und Italien, hat sich die Band als fixer Bestandteil der internationalen Tribute‐Szene etabliert und besticht mit einer einzigartigen audiovisuellen Bühnenshow.
Auf dem Programm der laut U2’s Plattenfirma „besten U2‐Coverband Österreichs“ – Radio 88.6 spricht sogar von „Europas bester U2 Coverband“ – standen in der Vergangenheit unter anderem Engagements bei Universal Music, Harley Davidson, der Irischen Botschaft, der European Bike Week in Faak, dem Donauinselfest oder dem Silvesterpfad am Rathausplatz Wien (vor jeweils ca. 10.000 Besuchern). Das bisherige Highlight bildete ein Gig in der Wiener Stadthalle.
Original Audio‐Backing‐Tracks, Bühnen‐Outfits aus verschiedenen U2‐Aeras und eine europaweit einzigartige Videoshow, die in liebevoller Detailarbeit erstellt wurde und originalgetreue Reproduktionen der Videoanimationen aus diversen U2‐Shows der letzten Jahrzehnte beinhaltet, machen die Show von TribU2 zu einem audiovisuellen Erlebnis der Extraklasse.
Im Rahmen der TribU2-Live‐Shows werden die größten U2‐Hits wie Sunday Bloody Sunday, I still haven’t found what I’m looking for, Where the streets have no name, With or without you, One, Pride, Beautiful Day, Vertigo und zahlreiche weitere Songs aus den letzten 40 Jahren von U2 geboten. Natürlich dürfen auch Titel aus dem aktuellen U2‐Album “Songs Of Experience” (2017) nicht fehlen.
Die allergrößten U2‐Hits, kombiniert mit einer stimmgewaltigen und musikalisch exzellenten Performance, machen die audiovisuelle Show von TribU2 zu einem – nicht nur für U2‐Fans – unvergesslichen Erlebnis! Tickets für die Show am 25.09.2020 in der Kulturfabrik Kufstein gibt es unter www.oeticket.at, im Stadtamt Kufstein, in der KuFa-Bar oder im Naschwerk Kufstein.